Shm23 0161
Privater Kamin in der eigenen Suite
SCHLOSS MITTERSILL 119
Shm14 0257

Besondere Orte
Besondere Menschen

Das geschichtsträchtige Schlosshotel Mittersill entdecken

 Willkommen im Schlosshotel Mittersill – ein Ort, an dem sich jahrhundertealte Geschichte und zeitlose Eleganz zu einem unvergleichlichen Erlebnis vereinen.  
Schloss Aussenansicht Mittersill 5
Seit 1150

thront das Schloss majestätisch über dem Salzachtal und lädt Sie ein, in eine Welt der Ruhe und Inspiration einzutauchen. Umgeben von der beeindruckenden Bergwelt der Hohen Tauern, erleben Sie in unserem Hotel in der Nähe von Kitzbühel den perfekten Rückzugsort, wo Tradition auf modernen Luxus trifft und jeder Moment zum Genuss wird.
Geheime Ecken im Schloss Mittersill
Besondere Orte

Entdecken Sie die besonderen Orte des Schlosshotels Mittersill, die Geschichte und Charme auf einzigartige Weise verkörpern. Jeder dieser Plätze des Luxushotels bei Kitzbühel erzählt seine eigene Geschichte und lädt Sie ein, in die faszinierende Vergangenheit des Schlosses einzutauchen:

Seit 1533 ein Ort für unvergessliche Momente. Unsere historische Schlosskapelle bietet den perfekten Rahmen für besondere Anlässe, wie romantische Trauungen, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. 

Diese außergewöhnliche Kapelle, ein Juwel aus der Spätgotik, entstand im Zuge des Wiederaufbaus nach den Bauernkriegen. Über dem Portal zeugen die Jahreszahl 1533 sowie das Wappen des Salzburger Erzbischofs Matthäus Lang von ihrer traditionsreichen Geschichte. Der kunstvolle Altar und die prachtvollen Wandfresken verleihen dem Raum eine erhabene Atmosphäre – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Erinnerungen für die Ewigkeit entstehen.

Schloss Mittersill Kapelle Tuer
Kapelle von Innen web 2 1095x816
Shm22 2446
Schloss Mittersill Kapelle Blumen

Ein verwunschener Rückzugsort mit Blick auf die majestätischen Alpen. Der Duft blühender Blumen erfüllt die Luft, während Sie die malerische Kulisse genießen – ein Fest für die Sinne inmitten der Natur.

Lassen Sie sich auf einer der gemütlichen Liegen nieder, versinken Sie in ein gutes Buch oder schließen Sie die Augen, um dem sanften Wind in den Bäumen zu lauschen. Oder erkunden Sie das weitläufige Schlossareal bei einem Spaziergang, der Sie vom zauberhaften Garten bis hin zum Tennisplatz führt – eine perfekte Mischung aus Entspannung und Bewegung in einer Umgebung voller Geschichte und Charme.

Shm23 0085
Shm23 0161
Shm23 0175
Shm23 0046

Ein Wahrzeichen vergangener Zeiten. Von unserem imposanten Wehrturm aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über das weite Salzachtal und die umliegenden Berge – ein Moment der Geschichte, den Sie hautnah erleben können.

Der Wehrturm mit seinem historischen Wehrgang zeugt von einer bewegten Vergangenheit: Einst wurden hier Steuern und Zölle von Reisenden auf den Handelswegen des Felbertauern und Salzachtals erhoben. Der Turm diente nicht nur der Kontrolle, sondern auch der Verteidigung des Schlosses. Noch heute lassen sich bei genauem Hinsehen Spuren dieser Zeit entdecken – vielleicht sogar das eine oder andere Einschussloch, das von längst vergangenen Kämpfen erzählt.

Hsm15 3086
Schloss mittersill wehrgang aussicht stuehle 1095x816
Hsm15 4679
Hsm15 5094

Ein Spaziergang durch die Geschichte. Im ersten Stock des Schlosses entfaltet sich die historische Atmosphäre in jedem Detail. Die kunstvollen Holzvertäfelungen aus dem 19. Jahrhundert unterstreichen den historischen Charme und verleihen den Räumen eine warme, einladende Atmosphäre.

Hier befinden sich auch einige der beeindruckendsten Suiten des Schlosses: die Königin-Juliana-Hochzeitssuite, benannt nach der ehemaligen niederländischen Monarchin, die hier einst ihre Flitterwochen verbrachte, das Jagdzimmer, das mit seinem ursprünglichen Holzboden beeindruckt, sowie die Turmsuite, die mit ihrem eigenen Turm und einer exklusiven Infrarotkabine zum Entspannen und Träumen einlädt. 

Gelber Stuhl web Kopie 2
Schlafbereich von der historischen Suite
Historischer Flur 1
Das Jagdzimmer

Tief unter den Mauern des Schlosses verbergen sich drei einzigartige Orte aus dem 15. Jahrhundert, die Geschichte und Genuss vereinen. Unser Weinkeller, ein Refugium für Kenner, beherbergt erlesene Tropfen und internationale Raritäten – ein wahres Paradies für Weinliebhaber. 

Der Gewölbekeller, umgeben von mächtigem Steinmauerwerk und dem sanften Knistern des Kamins, lädt zu geselligen Abenden in zeitloser Gemütlichkeit ein. Mystisch und sagenumwoben entfaltet der Hexenkeller seine besondere Atmosphäre – heute ein exklusiver Schauplatz für Weinverkostungen und unvergessliche Erlebnisse. Drei außergewöhnliche Orte, die Geschichte atmen und jeden Moment zu etwas Besonderem machen.

Shm22 0806
Shm22 0797
5 D1 0432
Schloss Mittersill Weinkeller Treppe web

Wir schreiben neue Geschichten


Schloss Mittersill ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise verschmelzen. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Geschichten, Veranstaltungen und besonderen Momente aus Ihrem Schloss Mittersill.

Lbo23 0228
Schloss Events

Schloss Mittersill ist mehr als ein historischer Ort – es ist eine Bühne für außergewöhnliche Erlebnisse. In einzigartiger Zusammenarbeit mit dem Festival Hohe Tauern und renommierten Künstlern wird das Schloss jedes Jahr zum Schauplatz kultureller Höhepunkte. Der Bösendorfer-Saal, mit seiner unvergleichlichen Akustik und Eleganz, bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen.
Lisa 2025 03 17 080009 oikk
Besondere Menschen

Hinter dem Schloss Mittersill stehen außergewöhnliche Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement den Geist dieses historischen Ortes verkörpern. Lernen Sie die Menschen kennen, die mit ihrer Herzlichkeit und Expertise dazu beitragen, dass Geschichte, Luxus und Charme zu einem einzigartigen Erlebnis für unsere Gäste verschmelzen.

Wo Vergangenheit und Zukunft sich treffen.

Einzigartige Geschichte


Ein Ort, der Zeit und Geschichten vereint. Seit 1150 thront Schloss Mittersill majestätisch über dem Salzachtal und hat sich über die Jahrhunderte von einer Festung zu einem Refugium und Treffpunkt der Weltelite entwickelt. Spüren Sie den Hauch der Geschichte, wo Traditionen auf den Glamour vergangener Zeiten treffen und neue Kapitel geschrieben werden.Lesen Sie die ganze Geschichte

Am Anfang


Um das Jahr 1150 ließen die Grafen von Lechsgemünd in Bayern die erste Burg zur Kontrolle der wichtigen Straße im Tal errichten. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts kam Schloss Mittersill durch Tausch in den Besitz des Erzstifts Salzburg und wurde Sitz des Pflegers für den Oberpinzgau.

1 Zeichnungen3

Der exklusivste Society-Club der Welt


Im Jahr 1935 erwarb Baron Hubert von Pantz das Schloss Mittersill. Und gemäß des Lebensstils, der bevorzugten Freizeitbeschäftigungen und der ebenso illustren wie prominenten Freunde des Barons aus altem österreichischen Adel etablierte Hubert von Pantz auf Schloss Mittersill den zu seiner Zeit exklusivsten Society-Club der Welt: den Sport & Shooting Club Mittersill.

007

Das Ende vom Sport & Shooting Club


Mitte der 1960er Jahre entschied der Club, Schloss Mittersill zu verkaufen. Im Jahr 1967 erwarb die IFES das Gebäude, um es als Konferenz- und Schulungszentrum zu nutzen. Es diente vor allem als eine Art Jugendherberge, in der junge Menschen aus aller Welt zusammenkamen. Es wurde viel musiziert, gelesen und die Freizeitaktivitäten der Region, wie Skifahren, genossen. Noch heute kommen ehemalige Gäste aus dieser Zeit ins Hotel zurück, um zu sehen, was aus dem Schloss geworden ist und Erinnerungen an ihre Aufenthalte aufleben zu lassen.

1 Golf

Neubeginn


Im Dezember 2009 gelangte das Schloss erstmals in seiner Geschichte in Pinzgauer Besitz. Seither wurde das gesamte Gebäude aufwendig und zugleich mit viel Feingefühl renoviert, um den historischen Charme zu bewahren und es mit modernstem Komfort auszustatten.

Schloss Aussenansicht Mittersill 5

Heute


Heute erleben Sie das einzigartige Ambiente einer Jahrhunderte alten Burg kombiniert mit dem erstklassigen Standard eines 4-Sterne-Superior-Schlosshotels.

Shm22 1154