Smaragdweg zum verlieben
Geführte Smaragdsuche
Der Nationalpark Hohe Tauern ist Heimat des „Grünen Golds“. Entdecken Sie den Smaragd-Themenweg und weitere Abenteuer im weiten Habachtal!Geführte Smaragdsuche
Das „Grüne Gold“ verbirgt sich im Nationalpark Hohe Tauern. Im Habachtal befindet sich das einzige Smaragdvorkommen in ganz Mitteleuropa. Doch nicht nur die Jagd nach dem Edelstein ist ein Abenteuer für sich, die landschaftliche Schönheit weiß ebenso zu begeistern. Zu den Highlights zählt gewiss der Smaragdweg im Habachtal, eine der schönsten Touren für Groß und Klein. Doch das ist noch längst nicht alles, was diese magische Region zu bieten hat.
Wandern am Smaragdweg
Der familienfreundliche Themenwanderweg ist für Groß und Klein ein Erlebnis. Er bringt der ganzen Familie nicht nur die landschaftliche Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern näher, sondern widmet sich auf elf Stationen auch der Geologie und Mineralogie des Habachtals. Für eine Stärkung finden Sie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten rund um den Smaragdweg Habachtal, wie die Enzianhütte, die alte Moaalm, die neue Thüringerhütte und den Almgasthof Alpenrose.

Wandern im Habachtal
Im Habachtal ist für jeden etwas dabei. Es gibt zahlreiche Strecken in allen Schwierigkeitsgraden. Je nach Ihren eigenen Wünschen können Sie die für Sie perfekte Route auswählen. Gerne beraten wir Sie an der Rezeption und finden gemeinsam die ideale Tour.
Slider verschiedene Wanderrouten
Smaragdweg – 2,5 h – 7,3 km – Schwierigkeitsgrad leicht
Neue Thüringerhütte – 3 h – 7,7 km – Schwierigkeitsgrad mittel
Karalm – 2,5 h – 5,3 km – Schwierigkeitsgrad mittel
Elfer-Rundweg – 3,5 h – 4,2 km - Schwierigkeitsgrad schwer
Larmkogel – 5 h – 9,1 km – Schwierigkeitsgrad schwer
Ihr Wohlbefinden liegt uns sehr am Herzen.
Wir freuen uns, Ihnen dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen. Genießen sie die Sommerfrische im Hotel Schloss Mittersill!